- Albéniz
- Albéniz[al'βeniθ], Isaac Manuel Francisco, spanischer Komponist und Pianist, * Camprodón (Provinz Gerona) 29. 5. 1860, ✝ Cambo-les-Bains (Département Pyrénées-Atlantiques) 18. 5. 1909; studierte in Brüssel bei J. Dupont und F. Gevaert, in Paris bei V. d'Indy. Seine Kompositionen für Klavier verbinden spanische Folklore mit einer Virtuosität, die Albéniz von seinen Klavierstudien bei F. Liszt (1878) kannte (»Cantos de España«, »España«, »Suite española«, »Piezas características«, »Iberia« u. a.). Albéniz, der als Begründer der modernen spanischen Schule angesehen wird, schrieb auch Opern, Zarzuelas, Orchesterstücke und Lieder.G. Laplane: A. (Paris 1956, mit Werk-Verz.).
Universal-Lexikon. 2012.